
Für die meisten gesunden Menschen ist wohl eher nicht nachzuvollziehen, was genau hinter einer manischen oder einer hypomanischen Phase steckt. Es ist leider viel mehr, als einfach nur gut drauf zu sein.
Ich habe mal eine Liste gemacht, was das für mich ist. Wobei eine hypomanische Phase meist kürzer währt und auch nicht so ausgeprägt ist, wie eine "ausgewachsene" Manie. Was nicht bedeutet, dass die Auswirkungen für den Betroffenen nicht genauso heftig sind. Ich habe beides mehrfach mitgemacht und kann da leider ein Lied von singen...
- Es ist die Überzeugung, unbesiegbar zu sein
- Es ist die Gewissheit, dass niemand einem etwas anhaben kann
- Es ist die Fähigkeit, in einem manchmal geradezu rasantem Tempo zu denken, zu sprechen, zu handeln
- Es ist der übertriebene Drang, etwas zu unternehmen
- Es ist die enorme, nicht erklärbare Energie und die Antriebssteigerung
- Es ist das Gefühl der Befreiung nach einer depressiven Episode
- Es ist das Gefühl der Euphorie
- Es ist das verminderte Schlafbedürfnis
- Es ist die Zeit, in der Deine Kreativität regelrecht explodiert
- Es ist das ausgeprägte Stimmungshoch
- Es ist das gesteigerte Kontaktbedürfnis und gleichzeitig der Abbau jeglicher Hemmungen
- Es ist die enorme Gereiztheit, die auch dazu führt, dass man schnell "aus der Haut fährt"
- Es sind die impulsiven und oft auch aggressiven Verhaltensweisen
- Es ist das Gefühl, vollkommen gesund zu sein
- Es ist der Hang zu leichtsinnigem und risikoreichem Handeln
- Es ist die absolute Unfähigkeit, sein Handeln und dessen Auswirkungen realistisch einzuschätzen
- Manchmal sind es die finanziellen Probleme, die daraus entstehen
- Es sind die furchtbaren Entscheidungen, die man getroffen hat
- Es sind die Menschen, die man verletzt hat, die zerstörten Beziehungen
- Es ist das Gefühl der Scham und der Schuld, wenn die Episode vorbei ist
- Es ist der nachfolgende tiefe Absturz in die Depression
Kommentar schreiben